Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Möchtest du Japanisch lernen und einiges über die Kultur Japans erfahren? Gefallen dir die japanischen Zeichentrickfilme? Hast du dich jemals gefragt, wie Menschen in deinem Alter dort leben? Das und Vieles mehr wirst du in diesem Kurs lernen. Du wirst nicht nur einige Informationen über dich teilen, sondern auch in einfacher Form auf Japanisch sprechen können. Themen wie Selbstvorstellung, das Alphabet, Zahlen sowie das Mitteilen deiner Hobbys und Interessen stehen auf dem Programm.
Hast du schon Vorkenntnisse und bist unsicher, ob der Kurs für dich geeignet ist? Dann melde dich bitte bei:
Aglaya Weidner
Telefon: 03641-498211
E-Mail: aglaya.weidner@jena.de
Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte:
Sie können uns gern inhaltliche Wünsche oder Interessengebiete Ihres Kindes mitteilen. So kann sich der Dozent im Vorfeld noch besser auf den Kurs einstellen.
Darüber hinaus erhalten vor Kursbeginn einen Elternbrief mit Hinweisen zum Datenschutz und relevanten Angaben zur Aufsichtspflicht.
Marugoto A1 Katsudo
ISBN: 978-3-87548-707-7
63,00 € bereits ermäßigtes Entgelt für Schüler:innen
Di. 11.03.2025 - Di. 27.05.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Kurse der Dozentin
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 11.03.2025 | 16:00 - 17:30 Uhr | Grietgasse 6 | vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 05 |
Di. 18.03.2025 | 16:00 - 17:30 Uhr | Grietgasse 6 | vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 05 |
Di. 25.03.2025 | 16:00 - 17:30 Uhr | Grietgasse 6 | vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 05 |
Di. 01.04.2025 | 16:00 - 17:30 Uhr | Grietgasse 6 | vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 05 |
Di. 22.04.2025 | 16:00 - 17:30 Uhr | Grietgasse 6 | vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 05 |
Di. 29.04.2025 | 16:00 - 17:30 Uhr | Grietgasse 6 | vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 05 |
Di. 06.05.2025 | 16:00 - 17:30 Uhr | Grietgasse 6 | vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 05 |
Di. 13.05.2025 | 16:00 - 17:30 Uhr | Grietgasse 6 | vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 05 |
Di. 20.05.2025 | 16:00 - 17:30 Uhr | Grietgasse 6 | vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 05 |
Di. 27.05.2025 | 16:00 - 17:30 Uhr | Grietgasse 6 | vhs-Seminarzentrum, Grietgasse 6, SR 05 |
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen