Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Verfügbarkeit
- Anmeldung noch möglich
In diesem informativen Vortrag erfahren Eltern, wie sie die Gesundheit ihrer Kinder aktiv unterstützen können. Wir beleuchten Krankheiten, die heutzutage häufig bei Kindern diagnostiziert werden, wie Neurodermitis, Allergien, (Lungen-) Infekte , ein schwaches Immunsystem, Entwicklungsstörungen, einschließlich ADHS, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen uvm.
Inhalte des Vortrags:
- Ursachen der häufigsten Kinderkrankheiten
- Praktische Tipps zur Stärkung des Immunsystems
- Ernährung und Lebensstil: Wie sie die Gesundheit fördern können
- Austausch von Erfahrungen und Fragen der Teilnehmer
Zielgruppe: Eltern, Großeltern und Interessierte, die mehr über die Gesundheit von Kindern erfahren möchten.
5,00 €
Di. 18.03.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Kurse
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 18.03.2025 | 18:00 - 19:00 Uhr | vhs, virtueller Klassenraum |
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen