JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Programm | Online-Angebote | on.cloud.9 | Sprachen online

Veranstaltung "Deutsch Spezial B2/C1: Kommunikationstraining (online)" (Nr. 24H404071) wurde in den Warenkorb gelegt.

Anmeldung noch möglich Deutsch B2.2 - am Abend (online) (24F404031)

Mo. 17.06.2024 (19:00 - 20:30 Uhr) - Mo. 16.09.2024
Dozentin: Sara Gulueva

Fortführungskurs von 23H404030

Kursinhalt:

In diesem Kurs erwerben Sie grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben, um sich in Alltagssituationen und in der Arbeit verständigen zu können. Themen sind dabei z.B. Bewerbungen schreiben, Erinnerungen und Biografien, Politik und Gesellschaft, Tourismus, Umwelt und Klima, Geschichte und Zukunft und vieles mehr.

Voraussetzungen:

Deutschkenntnisse auf dem abgeschlossenen Niveau B1.
Idealerweise haben Sie einen Kurs auf Niveau B2.1 besucht.

Zusammen mit dem Kurs B2.1 - (23H404030) schließen Sie die Niveaustufe B2 ab.

Kursdauer:

Der Kurs findet 3-mal in der Woche online via ZOOM statt (Mo, Mi & Do) und umfasst 80 Unterrichtseinheiten.

Geplanter Start: 17.06.2024 (Änderungen vorbehalten!)

Bitte beachten Sie:

Alle Deutsch als Fremdsprache Kurse finden in Kleingruppen statt. Bei mehr als 8 Teilnehmenden vor dem vierten Kurstag (bis 24.06.) kann der Kurs als regulärer Kurs stattfinden. In diesem Fall sind Ermäßigungen möglich.
Eine Ermäßigung der Kursgebühr (bis zu 30%) erfolgt nur durch Vorlage eines Ermäßigungsnachweises. Der Nachweis muss bei der Kursanmeldung vorgelegt werden (z.B. Kopie/ Scan der Immatrikulationsbescheinigung, des Studentenausweises oder der Arbeitslosenbescheinigung). Bitte erkundigen Sie sich vor Kursanmeldung, ob Sie eine Ermäßigung erhalten können!

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Deutsch Spezial B2: Grammatik & Konversation intensiv (online) (24F404077)

Mo. 01.07.2024 (18:00 - 19:30 Uhr) - Mi. 31.07.2024
Dozentin: Melina Luise Koch

Kursinhalt:
Sie möchten noch sicherer im Alltag Deutsch sprechen? Dann ist dieser Grammatik- und Konversationskurs genau das Richtige für Sie.
Wir werden über unterschiedliche Themen sprechen und diskutieren und dabei relevante Grammatik wiederholen und vertiefen. Sie üben das freie Sprechen im privaten und beruflichen Kontext anhand von aktuellen Themen.
Außerdem erweitern Sie Ihren Wortschatz und verbessern Ihre Grammatikkenntnisse, um Sicherheit in der deutschen Sprache zu gewinnen. Dieser Kurs ist eine gute Ergänzung zu einem allgemeinen Sprachkurs B2.

Voraussetzungen:

Deutschkenntnisse auf dem abgeschlossenen Niveau B1.2.

Kursdauer:

Der Kurs findet 5-mal in der Woche am Abend online (Mo -Fr) in der vhs.cloud via BigBlueButton statt und umfasst 40 Unterrichtseinheiten.

Geplanter Start: 01.07.2024 (Änderungen vorbehalten!)

Bitte beachten Sie:

Alle Deutsch als Fremdsprache Kurse finden in Kleingruppen statt. Bei mehr als 8 Teilnehmenden bis zum vierten Kurstag (bis 04.07.) kann der Kurs als regulärer Kurs stattfinden. In diesem Fall sind Ermäßigungen möglich.
Eine Ermäßigung der Kursgebühr (bis zu 30%) erfolgt nur durch Vorlage eines Ermäßigungsnachweises. Der Nachweis muss bei der Kursanmeldung vorgelegt werden (z.B. Kopie/ Scan der Immatrikulationsbescheinigung, des Studentenausweises oder der Arbeitslosenbescheinigung). Bitte erkundigen Sie sich vor Kursanmeldung, ob Sie eine Ermäßigung erhalten können!

Plätze frei Deutsch Spezial C1: Grammatik & Konversation intensiv (online) (24F404078)

Mo. 05.08.2024 (19:35 - 21:05 Uhr) - Fr. 30.08.2024
Dozentin: Melina Luise Koch

Kursinhalt:
Sie möchten noch sicherer im Alltag Deutsch sprechen? Dann ist dieser Grammatik- und Konversationskurs genau das Richtige für Sie.
Wir werden über unterschiedliche Themen sprechen und diskutieren und dabei relevante Grammatik wiederholen und vertiefen. Sie üben das freie Sprechen im privaten und beruflichen Kontext anhand von aktuellen Themen.
Außerdem erweitern Sie Ihren Wortschatz und verbessern Ihre Grammatikkenntnisse, um Sicherheit in der deutschen Sprache zu gewinnen. Dieser Kurs ist eine gute Ergänzung zu einem allgemeinen Sprachkurs C1.

Voraussetzungen:

Deutschkenntnisse auf dem abgeschlossenen Niveau B2.2.

Kursdauer:

Der Kurs findet 5-mal in der Woche am Abend (Mo -Fr) online in der vhs.cloud via BigBlueButton statt und umfasst 40 Unterrichtseinheiten.

Geplanter Start: 05.08.2024 (Änderungen vorbehalten!)

Bitte beachten Sie:

Alle Deutsch als Fremdsprache Kurse finden in Kleingruppen statt. Bei mehr als 8 Teilnehmenden bis zum vierten Kurstag (bis 08.08.) kann der Kurs als regulärer Kurs stattfinden. In diesem Fall sind Ermäßigungen möglich.
Eine Ermäßigung der Kursgebühr (bis zu 30%) erfolgt nur durch Vorlage eines Ermäßigungsnachweises. Der Nachweis muss bei der Kursanmeldung vorgelegt werden (z.B. Kopie/ Scan der Immatrikulationsbescheinigung, des Studentenausweises oder der Arbeitslosenbescheinigung). Bitte erkundigen Sie sich vor Kursanmeldung, ob Sie eine Ermäßigung erhalten können!

Plätze frei Deutsch B2.1 - am Abend (online) (24F404032)

Mo. 12.08.2024 (18:00 - 19:30 Uhr) - Fr. 22.11.2024
Dozentin: Melina Luise Koch

Kursinhalt:
In diesem Kurs erwerben Sie grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben, um sich in Alltagssituationen und in der Arbeit verständigen zu können. Themen sind z.B. Beziehungen, Arbeit und Beruf, Medien, Politik und Gesellschaft, Reisen und Vieles mehr.

Voraussetzungen:

Deutschkenntnisse auf dem abgeschlossenen Niveau B1.

Im Anschluss an diesen Kurs findet ein weiterführender Kurs (B2.2: 24H404033) statt, mit dem Sie die Niveaustufe B2 abschließen können.

Kursdauer:

Der Kurs findet 3-mal in der Woche am Abend (Mo, Mi & Fr) online via BigBlueButton in der vhs.cloud statt und umfasst 80 Unterrichtseinheiten.

Geplanter Start: 12.08.2024 (Änderungen vorbehalten!)

Bitte beachten Sie:

Alle Deutsch als Fremdsprache Kurse finden in Kleingruppen statt. Die Ermäßigung ist nur dann möglich, wenn es 8 oder mehr Anmeldungen nach den ersten vier Sitzungen (bis 19.08.) gibt.
Eine Ermäßigung der Kursgebühr (bis zu 30%) erfolgt nur durch Vorlage eines Ermäßigungsnachweises. Der Nachweis muss bei der Kursanmeldung vorgelegt werden (z.B. Kopie/ Scan der Immatrikulationsbescheinigung, des Studentenausweises oder der Arbeitslosenbescheinigung). Bitte erkundigen Sie sich vor Kursanmeldung, ob Sie eine Ermäßigung erhalten können!

Plätze frei Deutsch Spezial: C1 Wiederholung (online) (24F404079)

Mo. 09.09.2024 (19:35 - 21:05 Uhr) - Mo. 02.12.2024
Dozentin: Melina Luise Koch

Kursinhalt:

Der Kurs wiederholt alle vier Fertigkeiten (Hör- und Leseverstehen, Sprechen und Schreiben) sowie Grammatik, Wortschatz und Aussprache auf C1 Niveau. Relevante Schwerpunkte sind unter anderem Themen und Inhalte zu: Leben in einer modernen Gesellschaft, Tourismus, Deutsch für den Beruf, Kunst, Deutsch im Studium etc.

Voraussetzungen:

Sie haben Kenntnisse in Deutsch auf dem Niveau C1.1. Idealerweise haben Sie bereits einen Kurs der Niveaustufe C1.1 absolviert.

Kursdauer:

Der Kurs findet 3-mal in der Woche am Abend (Mo, Mi & Fr) online via BigBlueButton in der vhs.cloud statt und umfasst 60 Unterrichtseinheiten.

Geplanter Start: 09.09.2024 (Änderungen vorbehalten!)

Plätze frei Deutsch Spezial B2/C1: Kommunikationstraining (online) (24H404071)

Do. 19.09.2024 (18:30 - 20:00 Uhr) - Do. 05.12.2024
Dozentin: Melina Luise Koch

Kursinhalt:
Sie möchten Ihre Deutschkenntnisse verbessern und sicherer im Sprechen werden? Dann ist unser Kommunikationstraining B2/C1 richtig für Sie! In diesem Konversationskurs liegt der Fokus auf dem Sprechen und Diskutieren zu verschiedenen Themen. Sie werden die Möglichkeit haben, Ihre Meinungen auszutauschen, neuen Wortschatz und Redemittel zu lernen und Ihre Sprechfertigkeiten zu verbessern. Anhand von Lesetexten, kurzen Videos und Musik kommen wir ins Gespräch. Auf Wunsch können gerne auch einzelne Grammatikthemen wiederholt werden.

Voraussetzungen:

Deutschkenntnisse auf dem abgeschlossenen Niveau B2.1.

Kursdauer:

Der Kurs findet 2-mal in der Woche am Abend online via BigBlueButton in der vhs.cloud statt (Mi + Do) und umfasst 40 Unterrichtseinheiten.

Geplanter Start: 19.09.2024 (Änderungen vorbehalten!)

Bitte beachten Sie:

Alle Deutsch als Fremdsprache Kurse finden in Kleingruppen statt. Bei mehr als 8 Teilnehmenden bis zum vierten Kurstag (bis 01.10.) kann der Kurs als regulärer Kurs stattfinden. In diesem Fall sind Ermäßigungen möglich.
Eine Ermäßigung der Kursgebühr (bis zu 30%) erfolgt nur durch Vorlage eines Ermäßigungsnachweises. Der Nachweis muss bei der Kursanmeldung vorgelegt werden (z.B. Kopie/ Scan der Immatrikulationsbescheinigung, des Studentenausweises oder der Arbeitslosenbescheinigung). Bitte erkundigen Sie sich vor Kursanmeldung, ob Sie eine Ermäßigung erhalten können!

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Deutsch B2.2 - am Abend (online) (24H404030)

Mo. 25.11.2024 (18:00 - 19:30 Uhr) - Mo. 10.03.2025
Dozentin: Melina Luise Koch

+++ For English version see below please! +++

Fortführungskurs von 24F404032

Kursinhalt:
In diesem Kurs erwerben Sie grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben, um sich in Alltagssituationen und in der Arbeit verständigen zu können. Themen sind z.B. Beziehungen, Arbeit und Beruf, Medien, Politik und Gesellschaft, Reisen und Vieles mehr.

Voraussetzungen:

Deutschkenntnisse auf dem abgeschlossenen Niveau B2.1.

Zusammen mit dem Kurs B2.1 - (24F404032) schließen Sie die Niveaustufe B2 ab.

Kursdauer:

Der Kurs findet 3-mal in der Woche online via BigBlueButton in der vhs.cloud (Mo, Mi & Fr) statt und umfasst 80 Unterrichtseinheiten.

Geplanter Start: 25.11.2024 (Änderungen vorbehalten!)

Bitte beachten Sie:

Alle Deutsch als Fremdsprache Kurse finden in Kleingruppen statt. Die Ermäßigung ist nur dann möglich, wenn es 8 oder mehr Anmeldungen nach den ersten vier Sitzungen (bis 02.12.) gibt.
Eine Ermäßigung der Kursgebühr (bis zu 30%) erfolgt nur durch Vorlage eines Ermäßigungsnachweises. Der Nachweis muss bei der Kursanmeldung vorgelegt werden (z.B. Kopie/ Scan der Immatrikulationsbescheinigung, des Studentenausweises oder der Arbeitslosenbescheinigung). Bitte erkundigen Sie sich vor Kursanmeldung, ob Sie eine Ermäßigung erhalten können!






Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Besondere Anmeldebedingungen beachten! - Besondere Anmeldebedingungen beachten!
#KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur