JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Suche | Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 2 von 39

Besondere Anmeldebedingungen beachten! Deutsch B2.1 - am Abend (24H404033)

Di. 11.02.2025 (17:30 - 19:45 Uhr) - Di. 29.04.2025
Dozentin: Nina Schwöbel

In diesem Kurs erwerben Sie grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben, um sich in Alltagssituationen und in der Arbeit verständigen zu können. Themen sind z.B. Beziehungen, Arbeit und Beruf, Medien, Politik und Gesellschaft, Reisen und Vieles mehr.

Voraussetzungen:

Deutschkenntnisse auf dem abgeschlossenen Niveau B1.

Im Anschluss an diesen Kurs findet ein weiterführender Kurs (B2.2: 25F404034) statt, mit dem Sie die Niveaustufe B2 abschließen können.

Kursdauer:

Der Kurs findet am Abend statt und umfasst 81 Unterrichtseinheiten. Bitte beachten Sie die einzelnen Kurstermine!

Geplanter Start: 11.02.2025 (Änderungen vorbehalten!)

Bitte beachten Sie:

Alle Deutsch als Fremdsprache Kurse finden in Kleingruppen statt. Bei mehr als 8 Teilnehmenden bis zum vierten Kurstag (bis 18.02.) kann der Kurs als regulärer Kurs stattfinden. In diesem Fall sind Ermäßigungen möglich.
Eine Ermäßigung der Kursgebühr (bis zu 30%) erfolgt nur durch Vorlage eines Ermäßigungsnachweises. Der Nachweis muss bei der Kursanmeldung vorgelegt werden (z.B. Kopie/ Scan der Immatrikulationsbescheinigung, des Studentenausweises oder der Arbeitslosenbescheinigung).
Bitte erkundigen Sie sich vor Kursanmeldung, ob Sie eine Ermäßigung erhalten können!

fast ausgebucht Schwedisch A2 - 1. Semester - Kleingruppe - hybrid (24H420012A)

Di. 11.02.2025 (19:15 - 20:45 Uhr) - Di. 15.04.2025
Dozentin: Eva Munkelt

Für alle Schwedenbegeisterte. Sie werden ab der ersten Stunde Schwedisch sprechen! Wir konzentrieren uns auf das Hörverstehen. Generell arbeiten wir an Themen über mehrere Wochen - zu interessanten Inhalten wie schwedischer Natur, Kultur, Geschichte und Musik. Härtligt Välkomna!

Voraussetzung: Sie haben die ersten vier Semester des Niveaus A1 (ca. 120 UE) abgeschlossen.

Der Kurs kann vor Kursbeginn für mehr Teilnehmende geöffnet werden! Gern können Sie sich daher auf der Warteliste registrieren lassen.
Bei offizieller Anmeldung von 8 Teilnehmenden vor Kursbeginn wird aus der Kleingruppe ein regulärer Kurs. Das Entgelt beträgt dafür 76,50 € und Ermäßigungen sind möglich.

fast ausgebucht Lernförderung im Rahmen der Bildungs- und Teilhabepakete (25F607019)

Di. 11.02.2025 (08:30 - 09:15 Uhr) - Fr. 30.05.2025
Dozentin: Andrea Schneider

Derzeit keine Informationen verfügbar

fast ausgebucht Englisch B1/B2 - Conversation for Social and Everyday Use (25F406056)

Mi. 12.02.2025 (17:00 - 18:30 Uhr) - Mi. 04.06.2025
Dozent: Mark Hargrave

The course will be 50% in the classroom and 50% in a pub to put our practical English into a social context.

This course will increase your conversation skills. You will be encouraged and enabled to speak English for everyday use in a friendly and informal atmosphere. In addition to central topics, such as news, food and drinks, politics, travel, sport and leisure, the classes will be open to what you as students also wish to talk about.

The course does not focus directly on the grammar of the English language, but more on communication skills, improving vocabulary, and increasing your confidence as a speaker of English.

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Lernförderung im Rahmen der Bildungs- und Teilhabepakete (25F607015)

Mi. 12.02.2025 (13:15 - 14:00 Uhr) - Mi. 25.06.2025
Dozentin: Yvonne Eckhardt

Derzeit keine Informationen verfügbar

fast ausgebucht Lernförderung im Rahmen der Bildungs- und Teilhabepakete (25F607018)

Mi. 12.02.2025 (13:30 - 15:00 Uhr) - Mi. 04.06.2025
Dozentin: Gina Schneider

Derzeit keine Informationen verfügbar

fast ausgebucht Lernförderung im Rahmen der Bildungs- und Teilhabepakete (25F607016)

Fr. 14.02.2025 (14:45 - 16:15 Uhr) - Fr. 27.06.2025
Dozentin: Yvonne Eckhardt

Derzeit keine Informationen verfügbar

fast ausgebucht Lernförderung im Rahmen der Bildungs- und Teilhabepakete (25F607063)

Fr. 14.02.2025 (14:45 - 16:15 Uhr) - Mo. 23.06.2025
Dozentin: Yvonne Eckhardt

Derzeit keine Informationen verfügbar

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Malen mit Aquarell, Öl oder Acryl für Liebhaber:innen und Neueinsteigende (25F20551)

Mo. 17.02.2025 (16:00 - 18:15 Uhr) - Mo. 05.05.2025
Dozent: Manfred Petzold

Bildaufbau, Kompositionen, Farblehre, Mischen, Farbwirkung, Motivgestaltung, Perspektive, Licht und Schatten - das alles sind inhaltliche Schwerpunkte in unserem Malereikurs. Sie erlernen die theoretischen Grundlagen zur Bildgestaltung und werden über die Gestaltung und Malweisen von Aquarell-, Öl- und Acrylbildern informiert. Mit praktischen Hinweisen für den Umgang mit verschiedenem Arbeitsmaterial werden wir Stillleben, Landschaften oder andere Sujets malen.

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Italienisch A1 - 3. Semester (25F409005)

Mo. 17.02.2025 (19:00 - 20:30 Uhr) - Mo. 23.06.2025
Dozent: Dr. Massimo Minelli

Wir lernen Italienisch weiter!

Der Kurs ist die Fortsetzung des im Herbst-/Wintersemester 2024 begonnenen Italienischkurses A1 - 2. Semester. Unter Anleitung des Dozenten erweitern und verstärken Sie die bereits erworbenen Kenntnisse. Neue Regeln und Themen werden im Kurs behandelt, damit die Sprachpraxis noch sicherer und erfolgreicher wird.

Für neue Teilnehmenden empfehlen wir vor Kursbeginn den kostenlosen Einstufungstest auf unserer Webseite zu machen. Der Link ist: https://www.vhs-jena.de/de/beratung/einstufung_sprachen/654944

Nutzen Sie auch gern unser kostenloses Beratungsgespräch und machen Sie ein Termin mit der Fachbereichsleiterin Sprachen und Integration:

Aglaya Weidner
Telefon: 03641-498211
E-Mail: aglaya.weidner@jena.de



Seite 2 von 39



Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Besondere Anmeldebedingungen beachten! - Besondere Anmeldebedingungen beachten!
##KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
April
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur