JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Suche | Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 11 von 40

fast ausgebucht Japanisch A2 - 6. Semester - Kleingruppe (25F410012)

Di. 18.03.2025 (19:00 - 20:30 Uhr) - Di. 01.07.2025
Dozent: Kei Hasegawa

Fortsetzung des Kurses aus dem letzten Semester (Japanisch A2 – 5. Semester)

Anmeldung noch möglich Japanisch B1 - 6. Semester - Kleingruppe (25F410034)

Di. 18.03.2025 (17:00 - 18:30 Uhr) - Di. 01.07.2025
Dozent: Kei Hasegawa

Fortsetzung des Kurses aus dem letzten Semester (Japanisch B1 - 5. Semester)

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Bilder in Aquarell (25F20506)

Mi. 19.03.2025 (18:45 - 21:00 Uhr) - Mi. 21.05.2025
Dozentin: Ulrike Rochlitzer

Zarte Aquarellfarben laden zum Ausprobieren und freien Gestalten ein!
Wie Sie mit der richtigen Kombination aus Maltechniken und Pinseleffekten feine Aquarelle malen können, werden Sie in diesem Kurs erfahren. Welche Farben benötigen Sie, um bestimmte Stimmungen auszudrücken? Welche Techniken können eingesetzt werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen? Ob Landschaften, Pflanzen, Stillleben - Ihre Dozentin wird Ihnen dabei helfen, Ihre eigenen Ideen, aber auch schon vorhandene Motive als Aquarellbild festzuhalten.

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Mal - und Zeichenkurs für Senioren (25F20550)

Mi. 19.03.2025 (14:00 - 17:45 Uhr) - Mi. 21.05.2025
Dozentin: Heike Burkhardt

In diesem Kurs wollen wir mit verschiedenen Zeichenmaterialien (wie Kohle, Bleistift, Pastellkreide und Tusche) umsetzen lernen, was wir sehen. Unsere Motivauswahl wird möglichst breitgefächert sein und vom Stillleben über Einzelobjekte bis hin zum Naturstudium reichen. Weiterer Inhalt ist es, unterschiedlichste Techniken und Malgründe anzubieten. Um den Teilnehmenden den doch recht preisintensiven Künstlerbedarfseinkauf zu ersparen, stellt die Kursleiterin alle im Kurs relevanten Zeichenmaterialien zur Verfügung. So kann eine vielleicht vergessene oder noch unbekannte Zeichentechnik neue Möglichkeiten eröffnen und eventuell zur "Lieblingsmethode" avancieren. Bei alldem steht der Spaß am Zeichnen und Ausprobieren im Vordergrund. Das Lehrprogramm ist schrittweise aufgebaut und somit auch für Anfänger geeignet.

unverbindliche Vormerkung auf Warteliste Englisch A1 - 2. Semester - am Vormittag (25F406002)

Do. 20.03.2025 (09:30 - 11:00 Uhr) - Do. 26.06.2025
Dozentin: Kristina Voigt

Dieser Kurs ist die Fortsetzung aus dem Herbst- / Wintersemester 2024 (24H406000).

Ein Kurs für Alle mit wenigen Vorkenntnissen!

Sie haben begonnen, auf Anfängerniveau, Englisch zu lernen, aber nicht weiter gemacht? Dann ist dieser Kurs der Richtige für Sie! Wir haben die Grundlagen wie Begrüßungen, einfache Verben wie "Sein", "Haben" und "Können" kennengelernt. Neue Teilnehmende sind willkommen!

Voraussetzung:
Sie haben ca. 20 - 30 UE des A1 Niveau für Anfangende bereits absolviert.

fast ausgebucht Japanisch A1 - 2. Semester (25F410006)

Do. 20.03.2025 (18:45 - 20:15 Uhr) - Do. 03.07.2025
Dozent: Kei Hasegawa

Fortsetzung des Kurses aus dem letzten Semester (Japanisch A1 - NEU).

fast ausgebucht Japanisch A2 - 4. Semester (25F410011)

Do. 20.03.2025 (17:00 - 18:30 Uhr) - Do. 03.07.2025
Dozent: Kei Hasegawa

Fortsetzung des Kurses aus dem letzten Semester (Japanisch A2 – 3. Semester).

fast ausgebucht Japanisch A1 - 5. Semester - Kleingruppe (25F410007)

Fr. 21.03.2025 (18:45 - 20:15 Uhr) - Fr. 04.07.2025
Dozent: Kei Hasegawa

Fortsetzung des Kurses aus dem letzten Semester (Japanisch A1 – 4. Semester).

Anmeldung noch möglich Japanisch A1 - 6. Semester - Kleingruppe (25F410008)

Fr. 21.03.2025 (17:00 - 18:30 Uhr) - Fr. 04.07.2025
Dozent: Kei Hasegawa

Fortsetzung des Kurses aus dem letzten Semester (Japanisch A1 - 5. Semester).

fast ausgebucht Alphabetisierung für Anfangende und Fortgeschrittene (25F607001)

Fr. 21.03.2025 (16:00 - 17:30 Uhr) - Di. 30.09.2025
Dozentin: Eva Wachs

Einstieg laufend möglich



Seite 11 von 40



Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Besondere Anmeldebedingungen beachten! - Besondere Anmeldebedingungen beachten!
##KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
April
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur